LIVE vom Triple ED Day Düsseldorf
12.09.2020
Early-Morning von 08:45 bis 19:00
Gehalten von den Referenten:
Dr. Martin Berghäuser, Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie (Düsseldorf)
Prof. Dr. med. Michael Bernhard, Universitätsklinik Düsseldorf (Düsseldorf)
PD Dr. med. Hans Bosse, Uniklinik Düsseldorf (Düsseldorf)
Dr. med. Jan Cornelius, Uniklinik Düsseldorf (Düsseldorf)
Prof. Dr. med. Harald Dormann, Klinikum Fürth (Fürth)
Patrick Dormann, Caritas Akademie Köln-Hohenlind, Leitung Fachweiterbildung Notfallfpflege (Köln)
Dr. med. univ. Martin Fandler, Klinikum Bamberg (Bamberg)
Dr. med. Florian Fischer, Uniklinik München (München)
Prof. Dr. med. Hans Fuchs, Uniklinik Freiburg (Freiburg)
PD Dr. med. Ingo Graeff, Uniklinik Bonn (Bonn)
David Häske, Rettungsdienst (Reutlingen)
Prof. Dr. med. Uwe Janssens, St. Antonius Hospital (Herzogenrath)
Dr. med. Guido Kemmeries, Helios Krefeld (Sonsbeck)
Alexander Kleophas, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus (Bochum)
PD Dr. Jürgen Knapp, Universitätsspital Bern (Bern)
Prof. Dr. med. Stefan Krüger, Kaiserswerther Diakonie (Düsseldorf)
Prof. Dr. med. Bernhard Kumle, Villingen Schwenningen (Villingen Schwenningen)
BSc Christian Künstler, Florence Nightingale Krankenhaus (Düsseldorf)
Dr. med. Anne Lepper, FNK Düsseldorf (Düsseldorf)
Dr. med. Mark Michael, UKD (Düsseldorf)
Prof. Dr. med. Tim Niehues, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Helios Klinikum, Krefeld (Krefeld)
Dr. med. Frank Sensen, Stadt DÜsseldort (Düsseldorf)
Gertrud Ungermann, EVK Düsseldorf (Düsseldorf)
Bernd von Contzen, Rhein Maas Klinikum (Rhein Maas)
Programm, Samstag den 12.09.2020 (Abweichungen in ONLINE Version möglich)
08:45 - 09:00 h Begrüßung & Grußworte
09:00 - 10:30 h Sitzung 1: Am Puls der Zeit …
09:00 - 09:20 h Voll auf die Mütze…
Update Schädel-Hirntrauma 2020)
09:30 - 09:50 h Fünf gerade, Sechs senkrecht?
(Update Kardiopulmonale Reanimation 2020)
10:00 - 10:20 h Rote Rübe, klamme Haut…
(Update Pneumonie 2020)
10:30-11:00 h Frühstückspause
11:00 - 12:30 h Sitzung 2: Aus Rettungsdienst und Notfallpflege…
11:00 - 11:20 h Hast du das gehört? – Hast du nicht gesagt!
(Übergabekonzepte in der Notaufnahme)
11:30 - 11:50 h Wer am lautesten schreit ist zuerst dran?
(Pflegegestützte Ersteinschätzung)
12:00 - 12:20 h Engramme in der Notfallmedizin
(Kuriose Fallbeispiele zum Mitraten)
12:30-13:30 h Mittagspause
13:30 - 15:00 h Sitzung 3 Schritt-für-Schritt…
13:30 - 13:50 h Luft rein und Luft raus…
(NIV-Beatmung)
14:00 - 14:20 h 4 Techniken in je 5 Minuten
(Techniken in der Notfallmedizin)
14:30 - 15:00 h ABCDE auch für´s Nicht-Trauma
(Konservative Schockraummanagement)
15:00 - 15:30 h Kaffeepause
15:30 - 17:00 h Sitzung 4 Kinder, Kinder, Kinder…
15:30 - 15:50 h Ist das Kind echt krank?
(Wert initialer Diagnostik)
16:00 - 16:20 h Sepsis beim Kind, oder nicht oder doch?
(Sepsis beim Kind)
16:30 - 16:50 h Frisch geschlüpft, und jetzt?
(Neugeborenenversorgung)
17:00 - 17:30 h Kaffeepause/Industrieausstellung
17:30 - 19:00 h Sitzung 5 Jedem Ende wohnt ein Anfang inne...
17:30 - 17:50 h Game Over, … oder?
(End of life decision)
18:00 - 18:20 h Zurück in die Zukunft – Das müssen Sie gesehen haben…
(Notfallsonographie)
18:30 - 18:50 h Bodycount – Der letzte Blick…
(Spannende Fälle aus der Rechtsmedizin)
19:00 - 19:15 Abschluss und Ausblick
Bernhard, Kleophas, Pin / Düsseldorf